Logo Bayernportal

Barrierefreier Wohnraum; Beratung

Wohnberatungsstellen leisten für den Verbleib in der eigenen Wohnung wichtige Hilfen. Eine individuelle Beratung zur Wohnungsanpassung kann dazu beitragen, dass Menschen möglichst selbstbestimmt zu Hause wohnen können.

Für Sie zuständig

Stilisiertes Bild eines Hauses
Wohnberatungsstellen
Mehr zur Behörde

Leistungsdetails

Der Wunsch der meisten älteren Menschen ist es, möglichst lange zu Hause in der vertrauten Umgebung wohnen zu bleiben. Häufig ist allerdings eine individuelle Wohnungsanpassung nötig, um das Wohnen zu Hause bei Mobilitätsproblemen und anderen körperlichen Einschränkungen zu erleichtern. Wohnberatung und Wohnungsanpassung können helfen, Unfällen und Verletzungen vorzubeugen und so das selbstständige Wohnen der Menschen in ihrer Wohnung und ihrem Wohnumfeld zu erhalten oder wiederherzustellen.

Oft zeigen schon kleine Maßnahmen, wie z. B. die Entfernung von Stolperfallen bei Teppichen, eine bessere Beleuchtung, die Befestigung von Haltegriffen im Bad oder technische Assistenzsysteme (z. B. Herdsicherung, Erinnerung an Tabletteneinnahme) große Wirkung.

Auf Wunsch leistet die Wohnberatung auch Unterstützung bei der Beauftragung von Handwerkern und begleitet die Umbaumaßnahmen.

Aktuell existieren rund 100 Wohnberatungsangebote, die organisatorisch und strukturell sehr unterschiedlich ausgestaltet sind. Wohnberatungsstellen, Wohnberatungsangebote und Musterwohnungen in Bayern finden Sie auf der Homepage der „Digitalen Wohnberatung Bayern“ unter "Weiterführende Links".

Ergänzung: Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen

Ehrenamtliche Wohnraumberaterinnen kommen zu Landkreisbürgerinnen und -bürgern nach Hause und beraten Sie nach Ihren Bedürfnissen. Eine Begleitung von Umbaumaßnahmen wird nicht angeboten.
Kontakt zu den ehrenamtlichen Wohnraumberaterinnen wird über das Landratsamt vermittelt. Diese nehmen anschließend zur Terminvereinbarung oder wenn gewünscht zur telefonischen Beratung mit Ihnen Kontakt auf. Zusätzlich kommt einmal im Monat die Architektenkammer zur Beratung ins Landratsamt. Weitere Informationen unter Weiterführende Links.

Sie möchten sich zum Thema Wohnen oder Wohnungsanpassung beraten lassen.

Nach Terminvereinbarung erfolgt individuelle Beratung - auch vor Ort - zum Thema Wohnungsanpassung.

Die Beratung ist kostenfrei.

Stand: 03.07.2025
Redaktionell verantwortlich für Leistungsbeschreibung: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales