Logo Bayernportal

UKW-Sprechfunkzeugnis; Beantragung einer Ersatzausfertigung

Sie haben Ihr Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI) verloren, es wurde gestohlen oder beschädigt? Oder Sie haben Ihren Namen geändert und damit ist Ihr Zeugnis nicht mehr korrekt? Dann müssen Sie ein Ersatzdokument beantragen.

Online services & Forms

Online services

Responsible for you

Street address

Vinckeufer 12-14
47119 Duisburg

Postal address

Vinckeufer 12-14

47119 Duisburg

Email

info@dmyv.de

Website

www.dmyv.de

Street address

Gründgensstraße 18
22309 Hamburg

Postal address

Gründgensstraße 18

22309 Hamburg

Email

info@dsv.org

Website

www.dsv.org

Procedure details

Wenn Sie am Binnenschifffahrtsfunk teilnehmen möchten, dann benötigen Sie ein gültiges Funkzeugnis. Zur Teilnahme am Binnenschifffahrtsfunk berechtigt das amtlich anerkannte UKW-Sprechfunkzeugnis (UBI).

Haben Sie Ihr UBI verloren oder wurde es gestohlen oder beschädigt? Dann ist die Ausstellung eines Ersatzdokuments notwendig. Dies gilt auch, wenn Sie Ihren Namen geändert haben.

Die Ersatzausfertigung wird durch den Deutschen Motoryachtverband e.V. (DMYV) und den Deutschen Segler-Verband e.V. (DSV) ausgestellt und als nationales Zertifikat der Bundesrepublik Deutschland erteilt. 

Auskunft zur Ausstellung erhalten Sie direkt beim jeweiligen Verband.

  • Sie beantragen das Ersatzdokument nur für ein amtlich anerkanntes UBI.
  • Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um den Antrag zu stellen.
  • Wenn Sie minderjährig sind, kann die Antragstellung durch eine erziehungsberechtigte Person erfolgen.

  • Required Documents
    • ausgefüllter und unterschriebener Antrag
    • aktuelles Passbild 
    • falls nicht verloren oder gestohlen: Funkzeugnis oder Funkzeugnisse im Original
    • bei Namensänderung: Nachweis zur Namensänderung

Den Antrag auf Erteilung einer Ersatzausfertigung Ihres amtlich anerkannten UKW-Sprechfunkzeugnisses für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI) können Sie online oder schriftlich beim Deutschen Motoryachtverband e.V. (DMYV) oder beim Deutschen Segler-Verband e.V. (DSV) stellen.

Online-Antrag:

  • Rufen Sie das Bundesportal über einen beliebigen Browser auf.
  • Öffnen Sie den Antrag auf Ausstellung einer Ersatzausfertigung eines UKW-Sprechfunkzeugnisses für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI).
  • Füllen Sie den Online-Antrag aus.
  • Laden Sie die angeforderten Dokumente hoch.
  • Senden Sie den Antrag digital ab.
  • Reichen Sie Ihr Passbild sowie gegebenenfalls weitere Dokumente per Post beim DMYV oder DSV ein.
  • Sie erhalten eine Rückmeldung durch den DMYV oder den DSV.
  • Der Gebühreneinzug erfolgt per SEPA-Lastschrift

Antrag per Post:

  • Laden Sie sich das aktuelle Antragsformular von den Internetseiten des DMYV oder DSV herunter.
  • Füllen Sie den Antrag schriftlich aus und drucken Sie ihn aus.
  • Alternativ können Sie den Antrag auch erst ausdrucken und dann gut lesbar per Hand ausfüllen. 
  • Fügen Sie alle erforderlichen Unterlagen hinzu.
  • Senden Sie den Antrag sowie alle erforderlichen Unterlagen per Post an den DMYV oder den DSV. 
  • Der Gebühreneinzug erfolgt per SEPA-Lastschrift.


fee: 43,98 EUR

Vorkasse: ja

Es gibt keine Frist.

3 bis 5 Wochen

  • Dieser Antrag gilt nicht für die Erstausstellung oder Umschreibung eines amtlich anerkannten UKW-Sprechfunkzeugnisses (UBI).
  • Wurde Ihr UBI vom Amt für Binnen-Verkehrstechnik (ABVT), ehemals Fachstelle der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung für Verkehrstechniken (FVT), ausgestellt, beantragen Sie bitte dort eine Ersatzausstellung.
     

  • Widerspruch
  • Weitere Informationen, wie Sie Widerspruch einlegen, finden sie im Bescheid über Ihren Antrag auf Ersatzausfertigung
  • Klage vor dem örtlich zuständigen Verwaltungsgericht

Status: 23.02.2025
Editorially responsible for prodecure description: Bundesministerium für Verkehr
Source: Federal Portal